Datenschutz bei VitaFluss
Ihre Privatsphäre ist uns wichtig – hier erfahren Sie genau, wie wir Ihre Daten schützen und verwenden. VitaFluss behandelt Ihre persönlichen Daten mit höchster Sorgfalt und Transparenz gemäß DSGVO-Standards.

SSL-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
Datenverarbeitung ausschließlich auf deutschen Servern
Regelmäßige Sicherheitsaudits und Updates
Jederzeit Auskunft, Berichtigung oder Löschung Ihrer Daten möglich
Kontakt bei DatenschutzfragenWelche Daten wir erheben und warum
Unser Ziel ist es, Ihnen personalisierte und relevante Wellness-Inhalte anzubieten, während wir gleichzeitig Ihre Daten auf ein Minimum beschränken und transparent verwalten.
Wir erheben pseudonymisierte Daten über Ihre Website-Nutzung (z.B. IP-Adresse in gekürzter Form, Browser-Typ, aufgerufene Seiten, Verweildauer) mittels Cookies. Dies dient ausschließlich der Verbesserung unserer Services, der Optimierung der Website-Funktionalität und der Sicherstellung der technischen Stabilität. Eine direkte Identifizierung Ihrer Person ist hierdurch nicht möglich.
Wenn Sie uns über unsere Kontaktformulare, per E-Mail oder Telefon kontaktieren (z.B. für Newsletter-Anmeldung, Beratungsanfragen), erfassen wir die von Ihnen bereitgestellten Informationen wie Name, E-Mail-Adresse und Telefonnummer. Diese Daten werden ausschließlich zur Bearbeitung Ihrer Anfrage und zur Kommunikation mit Ihnen verwendet.
Sollten Sie unsere personalisierten Wellness-Beratungsdienste in Anspruch nehmen, könnten wir, ausschließlich mit Ihrer expliziten und freiwilligen Einwilligung, gesundheitsbezogene Daten von Ihnen erheben. Diese hochsensiblen Daten werden streng vertraulich behandelt und nur zum Zweck der Erstellung individueller Empfehlungen und zur Verbesserung Ihrer Wellness-Erfahrung genutzt. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen.
Für die Abwicklung von Zahlungen bei der Buchung von Workshops oder Produkten nutzen wir zertifizierte externe Zahlungsdienstleister. Wir selbst speichern keine vollständigen Kreditkarten- oder Bankdaten. Die Verarbeitung erfolgt direkt über den Dienstleister unter Einhaltung höchster Sicherheitsstandards.
Wie wir Ihre Daten schützen
Wir setzen umfassende technische und organisatorische Maßnahmen ein, um die Sicherheit Ihrer Daten zu gewährleisten:
Technische Sicherheit
Einsatz von SSL/TLS-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen, robuste Firewalls und regelmäßige Software-Updates zur Abwehr von Sicherheitslücken.

Organisatorische Maßnahmen
Strikte Zugriffsbeschränkungen auf personenbezogene Daten, regelmäßige Mitarbeiterschulungen im Hinblick auf Datenschutz und Vertraulichkeit sowie interne Prozesskontrollen.

Deutscher Server-Standort
Alle Ihre Daten werden ausschließlich in Rechenzentren in Deutschland gespeichert und verarbeitet, die den strengen europäischen und deutschen Datenschutzgesetzen (DSGVO) unterliegen.

Ihre Rechte als Nutzer
Die DSGVO stärkt Ihre Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Hier ein Überblick über Ihre wichtigsten Rechte:
Auskunftsrecht
Sie haben das Recht, jederzeit Auskunft darüber zu verlangen, ob und welche personenbezogenen Daten über Sie bei uns gespeichert sind.
Auskunft anfragenBerichtigungsrecht
Sie können die Berichtigung unrichtiger oder die Vervollständigung unvollständiger personenbezogener Daten verlangen.
Daten berichtigenLöschungsrecht ('Recht auf Vergessenwerden')
Sie haben das Recht, die Löschung Ihrer Daten zu verlangen, wenn z.B. die Speicherung nicht länger erforderlich ist für den Zweck, für den sie erhoben wurden.
Löschung beantragenRecht auf Datenübertragbarkeit
Sie können verlangen, Ihre Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten oder uns bitten, diese direkt an einen anderen Verantwortlichen zu übermitteln.
Daten anfragen/übertragenDatenschutz-Kontakt
Für alle Anfragen bezüglich des Datenschutzes oder der Ausübung Ihrer Rechte können Sie sich direkt an unseren zuständigen Datenschutzbeauftragten wenden:
Ihr Datenschutzbeauftragter bei VitaFluss
E-Mail: [email protected]
Wir sind bemüht, Ihre Anfragen schnellstmöglich und stets innerhalb der gesetzlichen Frist von 30 Tagen zu bearbeiten. Bitte nutzen Sie die E-Mail-Adresse für eine zügige Kommunikation.
